Beiträge

Zitronenmelisse – Leuchtend grüne Blätter mit frischem Duft
1 Kommentar
/
Zitronenmelisse gehört der gleichen Gattung an wie Pfefferminze,…

Zitronengras – Zitronig-frisches Gewürz aus den Stielen einer tropischen Grasart
In Israel wächst Zitronengras einfach im Garten, so wie bei…

Zimt – wärmendes Gewürz aus der Rinde junger Bäume
Zimt verleiht herzhaften Gerichten eine süße Note und setzt…

Ysop – die getrockneten Blätter duften nach Fenchel und Anis
Ysop hat Fenchel-, Anis- und Minz-Noten und kann in manchen Rezepten…

Wasabi – Grünes Sushi-Gewürz mit stechendem Aroma
Wasabi - das Sushi Gewürz schlechthin. Dank des weltweiten Interesses…

Wacholder – Harzig-aromatisches Gewürz aus beerenförmigen Zapfen
Wacholder ist als wesentliche Zutat für Gin und Aquavit bekannt…

Vanille – Die süß aromatischen Samen und Schoten
Es soll Köche geben, die noch nie eine echte Vanilleschote in…

Tasmanischer Pfeffer – Die scharfen Beeren aus Tasmanien
Tasmanischer Pfeffer wird auch oft Bergpfeffer genannt. Viele…

Tamarinde – säuerlich-herbe Früchte eines tropischen Baumes.
Wahrscheinlich haben Sie im Asiamarkt oder in der Feinkostabteilung…

Süßholz – Das Gewürz mit dem unverwechselbaren Anisduft wird aus der Wurzel gewonnen
Süßholz wurde lange Zeit in erster Linie zu medizinischen Zwecken…

Sumach – Ein säuerlich-herbes Gewürz aus den Beeren des Färberbaums
In der türkischen Küche und der Küche des Nahen Osten erfüllt…

Sternanis – Die unverwechselbaren Früchte duften nach Lakritz.
Gäbe es einen Schönheitswettbewerb für Gewürze, wäre Sternanis…

Sichuanpfeffer – pikant-zitronige Samenkapseln
Sichuanpfeffer ist die Frucht verschiedener lokaler Arten der…

Sesam – nussiges, ölreiches Gewürz aus tropfenförmigen Samen.
Sesamsamen werden auf der ganzen Welt verwendet, allerdings nicht…

Senf – Die Körner mit dem kräftigen Aroma
Bei dem Wort Senf denken die meisten Leute an eine kurkumahaltige…

Schwarzkümmel – tropfenförmige Samen mit Kräuter- und Oregano-Noten
Der Schwarzkümmel gehört wahrscheinlich zu den Gewürzen, die…

Sassafras – verleiht Gerichten eine interessante Kräuternote
In Louisiana (USA) verwendet man die Sassafras Blätter zur Herstellung…

Sansho – Die Früchte des japanischen Bergpfeffers prickeln auf der Zunge.
Der Japanische Bergpfeffer ist zwar mit dem Sichuanpfeffer eng…

Paradieskörner – Pfeffrige, milde Schärfe aus pyramidenförmigen Samen.
Paradieskörner erfreuten sich einst großer Beliebtheit, gerieten…

Muskatnuss & Macis – 2 warme, leicht brennende Gewürze aus derselben Pflanze.
Muskatnuss ist in doppelter Hinsicht ein Gewinn: Nicht nur der…

Mohn – Die weißen, braunen oder blauschwarzen Samen des Schlafmohns.
Obwohl die Leute regelmäßig Mohnbrötchen und Mohnkuchen essen,…

Minze – Erfrischend und leicht pfeffrig
Eine erfrischende, pfeffrige Pflanzenfamilie, die mehr kann als…

Meerrettich – der stechende Geruch macht die Atemwege frei
Meerrettich ist als Mitglied der Familie der Kreuzblütengewächse…

Majoran - Blätter & Blüten mit Oregano Duft und zarter Bitternote
Die Blätter und Blüten von Majoran haben einen Oreganoduft…

Mahlep – nussig, leicht bittere Kerne der Felsenkirsche
Mahlep-Kerne sind der Beweis, dass es auf die inneren Werte ankommt.…

Lorbeer – stark aromatisierende Blätter
Getrocknete Lorbeerblätter haben ein intensives Aroma, das dem…

Granatapfel - Die älteste Frucht der Welt
Der Granatapfel ist eine symbolträchtige Frucht und spielt in…